Besuch

Willkommen im Kulturdorf Trun

Ob mit der Rhätischen Bahn (RhB) von Chur oder von Disentis herkommend, ob mit dem Auto unterwegs, alle Kulturorte sind vom Bahnhof oder dem jeweiligen Parkplatz aus in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.
Die Übersicht zeigt die einzelnen Kulturstätten wie auch die öffentlichen Parkplätze. Die braun markierten Bauten bilden das Ensemble Trun Cultura.

Legende
1. Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa
2. Casa Carigiet
3. Casa Desax
4. Spazi d’Art Matias Spescha
5. Kapelle St. Anna mit Ehrengarten
7. Begehbare Skulptur OGNA
8. Kunstpfad am Rhein

Begehbare Skulptur OGNA

Das vom einheimischen Künstler Matias Spescha (1925-2008) entworfene und posthum erstellte monumentale Bauwerk lädt zum Staunen und Sinnieren ein.
Im Sommer organisiert die Stiftung OGNA Konzerte und Events in dieser Skulptur, die für ihre aussergewöhnliche Akustik bekannt ist.

Ort: Via Ogna
Öffnungszeiten: Ganzjährig rund um die Uhr zugänglich

 

Spazi d’art Matias Spescha

Jährlich wechselnde Ausstellungen finden in der 1000 m2 grossen, lichtdurchfluteten Halle der ehemaligen Tuchfabrik Truns statt. Sie zeigen Werke aus dem Nachlass des Künstlers Matias Spescha im Dialog mit zeitgenössischen Kunstschaffenden.

Ort: Via Fabrica 13, 1. Stock
Winterpause: bis 14. März 2025
Ausstellungen: ab 15. März bis 16. November 2025
Öffnungszeiten: Freitag bis Montag 14:00-17:00 während den Ausstellungen
Eintritt: Erwachsene CHF 10.- / Jugendliche CHF 5.- / Mitglieder und Kinder bis 7 Jahre gratis
Kombiticket mit Museum Cuort Ligia Grischa CHF 17.- / Jugendliche CHF 8.-

Casa Carigiet

Das Geburtshaus der bekannten Künstlerbrüder Alois und Zarli Carigiet befindet sich zur Zeit im Umbau und ist nicht öffentlich zugänglich. Der Barockbau wird nach dem schweren Brand von 2019 Schritt für Schritt in ein Kulturhaus transformiert. Erstmals kann im Laufe des Sommers 2025 ein Teilbereich des Hauses für eine Ausstellung mit unbekannten Werken von Alois Carigiet geöffnet werden.

Ort: Plaz Cadruvi 36
Eröffnungsausstellung: 2. August bis 29. September 2025
Öffnungszeiten: Freitag bis Montag 14:00-17:00
Eintritt: für alle Besucher ab 7 Jahre CHF 5.- Barzahlung, Gratiseintritt für Vereinsmitglieder von Trun Cultura

Casa Desax

Das einmalige Rokoko-Gebäude im Dorfkern – zwischen Casa Carigiet und Spazi d’Art Matias Spescha – gehört zum Trun Cultura Ensemble. Es soll restauriert werden und als Literatur- und Gästehaus das kulturelle und gastronomische Angebot in Trun ergänzen.

Ort: Via Sum il Vitg 2
Ausstellung: Design am Rhein im Juni/Juli 2025
Besichtigung: in Gruppen auf Anfrage bei info@trun-cultura.ch

Updates und Termine erhalten Sie mit unserem Newsletter.

Sehenswert

Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa

Der Hof des Grauen Bundes ist eines der schönsten und historisch auffälligsten Gebäude der Region, 1679 im Auftrag des Klosters Disentis errichtet und Rathaus des Grauen Bundes. Der Wappensaal ist das Herzstück des Hauses.

Heute spielt die Kunst im «Hof» eine bedeutende Rolle. Zur Dauerausstellung gehören Originalwerke der bekanntesten KünstlerInnen aus Trun.
In Wechselausstellungen wird das Schaffen zeitgenössischer regionaler Kunstschaffenden gezeigt.

Ort: Via Principala 90, vis-à-vis Casa Carigiet.
Infos: Museum Cuort Ligia Grischa

Scala Trun

Ein Ort für alle Kunst- und Musikinteressierte in einer grossen Halle der ehemaligen Tuchfabrik.
Der Raum ist eine Künstlerinitiative des Bildhauers Gianin Conrad und der Opernsoparnistin Quirina Lechmann.
Ihr Atelier stellen sie immer wieder befreundeten Kunstschaffenden für Ausstellungen zur Verfügung. Auch Konzerte und Performances finden hier statt.

Ort: Via Dual 10, im Fabrikareal der ehemaligen Tuchfabrik
Infos: scalatrun.ch 

Kunstpfad am Rhein

Kunstschaffende aus der Region, aber auch aus anderen Teilen der Schweiz sowie dem Ausland sind mit Skulpturen, Plastiken und Figuren aus Holz, Eisen, Bronze, Aluminium und Stein auf dem Kunstpfad entlang des Vorderrheins vertreten. Geniessen Sie einen faszinierenden Spaziergang durch das Naturschutzgebiet und verbinden Sie diesen mit einem Besuch in der begehbaren Skulptur OGNA.

Ort: Beginn beim Campingrestaurant, Via Ogna
Info: Surselva Info

Gastronomie in Trun

Casa Tödi

Die geschichtsträchtige Casa Tödi, ein stattlicher Barockbau, lädt ein zu kulinarischen Höhenflügen in ihrem mehrfach preisgekrönten Restaurant. Der ideale Ort um Ihren Kulturbesuch in Trun mit einem gastronomischen Genuss abzurunden. In den heimeligen Hotelzimmern mit Holztäfer können Sie sich rundum wohl fühlen.

Ort: Via Principala 78
Parkplätze: hinter der Casa Tödi
Infos und Buchung: Casa Tödi

Camping Campadi Trun

Inmitten eines malerischen Erlenwaldes, direkt am Ufer des jungen Vorderrheins, lässt sich prima campen. Geniessen Sie das ruhige Ambiente, lehnen Sie sich zurück oder geniessen Sie eine regionale Spezialität im Restaurant Ogna.
Der Ort ist ein idealer Ausganspunkt für kulturelle wie auch sportliche Aktivitäten. Wandern, Biken, Kajak oder Fischen lassen das Herz höher schlagen.

Ort: Via Campadi 2
Camping geöffnet ab 5. April 2025
Restaurant geöffnet ab 18. April 2025
Infos und Buchung: Camping Trun

Die Surselva lädt ein

Die rätoromanische Surselva ist eine an Kultur und Geschichte reiche, vielfältige Talschaft.

Infos zu Ausflügen, Ferienangeboten und den regionalen Eventkalender finden Sie bei Surselva Tourismus.