Events

Samstag, 15. März 2025, 14:00 - 17:00
15
März
2025

Vernissage Gaspare O. Melcher / Matias Spescha

Spazi d’Art Matias Spescha,
Via Fabrica 13, 7166 Trun, Switzerland Google Karte anzeigen

Programm Begrüssung durch Esther Spycher, Projektleiterin Trun Cultura Einführung in die Ausstellu...

Sonntag, 6. April 2025, 14:30 - 15:30
6
April
2025

Öffentliche Führung

Spazi d’Art Matias Spescha,
Via Fabrica 13, 7166 Trun, Switzerland Google Karte anzeigen

Kosten Die Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kurzin...

Aktuell

Winterpause

Bis zum 14. März 2025 bleibt der SPAZI D’ART MATIAS SPESCHA geschlossen. Ab 15. März 2025 feiern wir mit drei aufeinander folgenden Ausstellungen 100 JAHRE MATIAS SPESCHA.
Über den Winter beginnen wir mit dem Innenausbau der CASA CARIGIET, die im Spätsommer 2025 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich wird; die Vorbereitungen für die Eröffnungsausstellung laufen.
Die begehbare Skulptur OGNA ist auch im Winter einen Besuch wert – sie ist ganzjährig durchgehend und ohne Eintritt zugänglich.
Wenn Sie frühzeitig über Ausstellungen und Events von TRUN CULTURA informiert werden möchten, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter

Innenausbau der Casa Carigiet

Das 2019 durch einen Brand stark beschädigte Geburtshaus der Brüder Alois und Zarli Carigiet konnte in einer ersten Phase vor dem Abbruch gerettet und mit einem Notdach getrocknet werden. Dank einem grosszügigen Beitrag der Gemeinde Trun konnte ein Holzdach auf die Brandruine montiert werden. Der Zustand der Brandruine erfordert eine flexible Planung. Die nächste Bauetappe wird im Laufe des Winters realisiert.

Im Sommer 2025 öffnet sich ein Teilbereich des Hauses dem Publikum. Wir zeigen bisher noch nie öffentlich zugängliche Arbeiten von Alois Carigiet aus dem Familienarchiv der Erben.

Visualisierung: Büro gasser,derungs

mehr erfahren…

Ausstellungen

15. März  – 16. November 2025

100 JAHRE MATIAS SPESCHA 2025

Zum 100-jährigen Geburtstag von Matias Spescha (1925-2008) organisiert der Verein Trun Cultura drei grosse Ausstellungen zu Ehren des international renommierten Künstlers. Im Verlauf des Jahres 2025 präsentieren drei bedeutende zeitgenössischen Künstler aus Graubünden ihre je eigene Begegnung mit dem vielgestaltigen Werk von Matias Spescha:

In ihren Ausstellungen präsentieren Gaspare O. Melcher, Corsin Fontana und Not Vital aktuelle Arbeiten, die sie mit ausgewählten Werken von Matias Spescha zusammenführen, von der Malerei über die Skulpturen bis zu den Zeichnungen und Druckgraphiken. Für alle drei war der ältere und bereits erfolgreiche Artiste in ihrer Jugend eine prägende Figur; als Künstler, als Wegbereiter oder als Freund. Dass sie seinem Werk noch heute mit grosser Wertschätzung begegnen, davon zeugt diese Hommage. Alle drei Ausstellungen nehmen Bezug auf einen je spezifischen Aspekt von Matias Speschas umfangreichem Schaffen.
mehr erfahren…

Trun Cultura: eine Vision

Die Übersichtskarte zeigt die einzelnen Kulturstätten des Dorfes. Die braun markierten Bauten bilden das Ensemble TRUN CULTURA.

Legende
1. Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa
2. Casa Carigiet
3. Casa Desax
4. Spazi d’Art Matias Spescha
5. Kapelle St. Anna mit Ehrengarten
6. Scala Trun
7. Begehbare Skulptur OGNA
8. Kunstpfad am Rhein

Unser Herz schlägt für Trun – für seine bedeutenden Künstler, Literaten und Musizierenden, aber auch für seine historisch einmaligen Bauten.
National und international bekannte Namen wie Alois und Zarli Carigiet, Matias und Hendri Spescha und weitere sollen einem breiten Publikum erschlossen werden, aber auch in einen Dialog mit dem aktuellen und reichen Kulturleben der Region treten.

Zu TRUN CULTURA gehören der im 2022 eröffnete SPAZI D’ART MATIAS SPESCHA, die seit 2013 öffentlich zugängliche Aussenskulptur OGNA, die sich in Renovation befindende CASA CARIGIET und die CASA DESAX, die in ein Gäste- und Literaturhaus transformiert wird.

Ziel ist ein ganzheitliches vernetztes System vielfältiger kultureller Engagements und Institutionen, die einen Besuch in Trun zum einmaligen Erlebnis machen.