Trun Cultura
Unser Herz schlägt für Trun – für seine bedeutenden Künstler, Literaten und Musizierenden, aber auch für seine historisch einmaligen Bauten.
National und international bekannte Namen wie Alois und Zarli Carigiet, Matias und Hendri Spescha und weitere sollen einem breiten Publikum erschlossen werden, aber auch in einen Dialog mit dem aktuellen und reichen Kulturleben der Region treten und zeitgemäss vermittelt werden.
Zu diesem Zweck belebt TRUN CULTURA historisch bedeutsame Gebäude in Trun. Sie werden in Anlehnung an ihre ursprünglichen Bestimmungen einer öffentlichen Nutzung zugeführt.
Verein und Organisation
Der Verein TRUN CULTURA wurde am 16. Januar 2020 gegründet. Der Vorstand ist mit Vertreter:innen der Künstlerfamilien, der Gemeinde sowie anderer lokaler Kulturinstitutionen breit abgestützt.
In Arbeitsgruppen wird der Verein von Fachleuten aus Museumsentwicklung, Kultur, Marketing, Architektur und Denkmalpflege unterstützt.
Inzwischen haben sich zahlreiche Mitglieder, darunter auch Förderer, Mäzene und Paten dem Verein und dem assoziierten Patronatskomitee angeschlossen.
Vorstand
Dem Vorstand gehören seit 2022 an: von l.n.r. Armin Niederberger (Präsident), Felicita Felley (Vertreterin der Erben Carigiet), Lisa Schmidt-Candinas (Mitinitiantin und Kassierin), Venice Spescha (Stiftungsrätin OGNA, Vertreterin der Erben Matias Spescha), Markus Hilfiker (Präsident Stiftung OGNA), Thomas Imboden (Initiant und Aktuar), Peter Fischer (ehemaliger Projektleiter, nicht im Vorstand), Daniel Tuor (Präsident Trun Turissem, Stiftungsrat Cuort Ligia Grischa).
Nicht auf dem aktuellen Foto: Erica Cavegn-Pfister (Vertreterin der Gemeinde Trun)
Projektleitung
Ab Februar 2024 wurde Esther Spycher als Projektleiterin engagiert.
Sie hat 2008 ein Masterstudium als Kuratorin absolviert und ist seit 2015 bei der Fondation Beyeler in der Vermittlung tätig, war aber auch für verschiedene Kulturprojekte verantwortlich.
2022 hat sie einen Masterabschluss in Kulturmanagement an der Uni Basel gemacht. Daher ist für sie Trun Cultura eine ideale Herausforderung, in die sie ihre Kenntnisse und Interessen einbringen kann.
Foto: Jennifer Graber
Architektur und Bauleitung
Schon seit der Vorphase des Projekts TRUN CULTURA 2018-2019 ist das Architekturbüro gasser, derungs mit Sitz in Chur und Zürich aktiv an der Entwicklung beteiligt und hat in Zusammenarbeit mit Fachausschuss und Projektleitung verschiedene Szenarien entworfen, welche nun als Leitfaden für die bauliche Umsetzung der Teilprojekte dienen.
Remo Derungs und Carmen Gasser bringen einen reichen Erfahrungsschatz an Museums- und Denkmalarchitektur mit.
Patronatskomitee
Die Mitglieder des Patronatskomitees sind Ambassadoren für die Vision von Trun Cultura und unterstützen deren Umsetzung in vielfältiger Art, u.a. mit ihren persönlichen und geschäftlichen Netzwerken.
Dem Komitee gehören Persönlichkeiten aus Politik und Kultur sowie Freunde der Vision Trun Cultura an.
Es wird präsidiert von Domenica Carigiet, einer Tochter von Alois Carigiet, und Toni Carigiet, dem Sohn von Zarli Carigiet.
Das Komitee wird von Thomas Imboden, Initiant von Trun Cultura, betreut. Für Fragen dazu wenden Sie sich bitte an
thomas.imboden@trun-cultura.ch.
Präsidium
Domenica Carigiet
Co-Präsidentin Patronatskomitee
Toni Carigiet
Co-Präsident Patronatskomitee
Patronatsmitglieder
Dr. Renzo Caduff, Dozent für romanische Sprache und Literatur, Universitäten Fribourg und Genf
Evelina Cajacob, Künstlerin
Prof. Dr. Daniel Candinas, Direktor der Uniklinik Inselspital Bern
Martin Candinas, Nationalratspräsident
Prof. Dr. med. Reto Candinas, Kardiolog, Turitg
Dr. jur. Werner Caviezel, Rechtsanwalt, ehem. Kreispräsident Chur
Franca Clavadetscher, lic. jur.
Jacques Michel Conrad, Geschäftsführer WBG Ostschweiz
Arthur Decurtins, ehem. Direktor UBS
Renata und Giusep Decurtins-Deplazes, Trun
Dr. Matthias Frehner, ehem. Direktor Kunstmuseum Bern
Simon Könz, Toningenieur, Dozent ZHdK
Dr. med. Norbert und Ursula Lombriser, ehem. Chefarzt Radio-Onkologie, Triemlispital Zürich
Dr. med. Tarcisi und Matilda Maissen-Petschen, Trun
Dr. Giusep Nay, ehem. Präsident des Bundesgerichts
Chasper Pult, Litteraturwissenschafter, Präs. des Stiftungsrates Chesa Planta Samedan
Benno Schumacher, dipl. Rechnungsprüfer und Betriebsökonom, Partner Curia Treuhand Chur
Dr. Arnold Spescha, Schriftsteller und Historiker
Dr. Beat Stutzer, ehem. Direktor Bündner Kusntmuseum Chur
Leo Tuor, Schriftsteller und Linguist
Prof. Rico Valär, Professor für Romanische Litteratur, Uni Zürich
Emmanuel von Oppersdorff, dipl. Ing. Medien
Kontakt
Postadresse
Uniun Trun Cultura
Via Sum il Vitg 2
7166 Trun
info@trun-cultura.ch
Projektleitung
Esther Spycher, Projektleitung
esther.spycher@trun-cultura.ch
Architektur und Bau
Remo Derungs, Architekt
derungs@gasserderungs.ch
Verein und Mitgliedschaft
Lisa Schmidt-Candinas, Kassierin
info@trun-cultura.ch
076 454 64 16
Vereins- und Spendenkonto
Raiffeisenbank Cadi, 7166 Trun
IBAN CH88 8080 8005 1373 2105 6
SWIFT / BIC: RAIFCH22A72
zugunsten Trun Cultura, 7166 Trun
Die Uniun Trun Cultura ist steuerbefreit. Ihre Spende ist folglich von der Steuer absetzbar.
Förderer und Partner
Wir danken allen Partnern, Förderern und Sponsoren für die bisher vielfältige und grosszügige Unterstützung unserer Vorhaben.
Der Kreis der Förderer wird laufend erweitert, damit die Vision von TRUN CULTURA realisiert werden kann.
Falls Ihre Stiftung, Ihre Firma oder Sie privat als Mäzen / Mäzenin eine Unterstützung in Erwägung ziehen, sind wir gerne bereit, Ihnen vor Ort in Trun das Projekt sowie die Häuser und Orte persönlich vorzustellen.